Wikipedia-Rückmeldung
Interessant: Gestern habe ich den Artikel zum Thema Sterley erweitert. Das dies nicht so ohne JEDE Kontrolle möglich ist, den Beweis habe ich heute erhalten:
Meine Links sind mit einem Verweis auf die Gepflogenheiten bei Weblinks von Wikipedia entfernt worden.(Keine Vereine, keine Werbeseiten) Ansonsten ist der Artikel nicht verändert, aber es geht auch nicht hervor, inwieweit der Bearbeiter die Einträge korrigieren kann (wissenstechnisch)
Außerdem habe ich bei der Bearbeitung des Artikels mich mit Bots auseinandergesetzt. Ich war schon recht erstaunt, daß Änderungen an dem Artikel vom Anfang diesen Jahres herrühren und habe mir mal die Links zu den Änderungen angesehen. Das solche Bots gerade in Sites wie wikipedia sinn- und wertvoll sein können, kann an den Änderungen der Sterley-Seite nachvollzogen werden
Meine Links sind mit einem Verweis auf die Gepflogenheiten bei Weblinks von Wikipedia entfernt worden.(Keine Vereine, keine Werbeseiten) Ansonsten ist der Artikel nicht verändert, aber es geht auch nicht hervor, inwieweit der Bearbeiter die Einträge korrigieren kann (wissenstechnisch)
Außerdem habe ich bei der Bearbeitung des Artikels mich mit Bots auseinandergesetzt. Ich war schon recht erstaunt, daß Änderungen an dem Artikel vom Anfang diesen Jahres herrühren und habe mir mal die Links zu den Änderungen angesehen. Das solche Bots gerade in Sites wie wikipedia sinn- und wertvoll sein können, kann an den Änderungen der Sterley-Seite nachvollzogen werden
mumo_ama - 3. Mai, 20:06
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks